Menu
Ein Service der Professur für Marketing und HBL der TU Chemnitz
facebook
twitter
Eventlexikon
Begriffe finden
A
Ablaufkontrolle
Adressaten
Agenda Setting
Akteure am Eventmarkt
Ambushmarketing
Arbeitsphasen
Audit
Auswertungskonzepte
B
Befragung
Branding
C
Compliance
Controlling im Eventmarketing
Corporate Events
Corporate Identity
Critical Incident Technique
D
Dimensionen des Eventmarketing
Direkter Effekt
E
Effektivität
Effizienz
Einkommenseffekt
Einstellung
Emotionen
Entertainment
Erfolg von Marketingevents
Erfolgskontrolle im Eventmarketing
Ergebniskontrolle
Erinnerungswirkung von Events
Erlebnis
Erlebnisorientierte Veranstaltung
Erlebnisrahmen
Erlebniswelt einer Marke
Event
Event-Audit
Event-Procurement
Eventablauf
Eventagantur
Eventauftraggeber
Eventbotschaft
Eventcontrolling
Eventdesigner
Eventdienstleister
Eventdramaturgie
Eventerfolg
Eventidee
Eventinszenierung
Eventinvolvement
Eventkonzeption
Eventkosten
Eventmanagement
Eventmanager
Eventmarketing
Eventmarketing als innovatives Kommunikationsinstrument
Eventmarketing-Konzept
Eventmarkt
Eventplanung
Eventproducer
Eventproduktion
Eventreport
Eventstratege
Eventteilnehmer
Eventveranstalter
Eventzielgruppen
Expo-Events
F
Flow
FME
Focus Groups
Forschungsperspektiven
G
Glaubwürdigkeit
I
Image
Imagetransfer
Indirekter Effekt
Infotainment
Inhaltliche Leitidee
Inszenierung des Marketingevents
Intangibler Effekt
Interaktion
Interaktive Markteinführung neuer Produkte
Interaktive Produktpräsentation
Internet-Event
Interview
K
Kick-Off Meeting
Kriterien zur Typisierung
Kundenbindung
L
Live-Kommunikation
M
Markenführung
Marketing-Event
Markteinführung neuer Produkte
Marktforschung
Massenmediale Kommunikation
MBA Eventmarketing
Meinungsführer
Motive des Eventbesuchs
N
Nachbereitung des Marketingevents
Nachhaltige Wirkung von Events
O
Ökologische Dimension der Nachhaltigkeit
Ökonomische Effekte
Online-Event
P
Passfähigkeit
Phasen
Primäreffekt
Psychological Sense of Community
Public Relations
Public-Events
Q
Qualitative Marktforschung
Quantitative Marktforschung
R
Road Shows
S
Sekundäreffekt
Social Event
Soziale Nachhaltigkeit
Sportevents
Strategische Ziele
Synergien
T
Tangibler Effekt
Teilnehmer von Events
Teilnehmerzufriedenheit
Typen
V
Veranstaltungsmarketing
Virtuelle Events
Vorbereitung
Vorleistung
W
Wertschöpfung
Wertschöpfungseffekt
Z
Zielebenen
Zielgruppenbezug
Zielgruppenebenen
Zufriedenheit
Zusammenwirken der Partner
Eventmarketing vertiefen
Kontakt
Kontakt
Impressum
Marketing-Event
Ein Marketing-Event ist:
ein von einem Unternehmen selbst inszeniertes Ereignis,
das dem Adressaten (unternehmensinterne oder -externe Zielgruppen)
in Form einer Veranstaltung oder Aktion,
firmen- und/oder produktbezogene Kommunikationsinhalte
erlebnisorientiert vermitteln soll,
indem mittels multisensualer Ansprache
eine Aktivierung des Adressaten für die Aufnahme der Kommunikationsinhalte und
deren emotionale Verankerung im Gedächtnis erreicht wird
Quellenverweise
Zanger in: Vahlens Großes Marketing-Lexikon 2001, S. 439
Empfehlen:
Kommentieren:
Name
E-Mail
Kommentar abschicken
Formular leeren
Menu
✖
Eventlexikon
Begriffe finden
A
Ablaufkontrolle
Adressaten
Agenda Setting
Akteure am Eventmarkt
Ambushmarketing
Arbeitsphasen
Audit
Auswertungskonzepte
B
Befragung
Branding
C
Compliance
Controlling im Eventmarketing
Corporate Events
Corporate Identity
Critical Incident Technique
D
Dimensionen des Eventmarketing
Direkter Effekt
E
Effektivität
Effizienz
Einkommenseffekt
Einstellung
Emotionen
Entertainment
Erfolg von Marketingevents
Erfolgskontrolle im Eventmarketing
Ergebniskontrolle
Erinnerungswirkung von Events
Erlebnis
Erlebnisorientierte Veranstaltung
Erlebnisrahmen
Erlebniswelt einer Marke
Event
Event-Audit
Event-Procurement
Eventablauf
Eventagantur
Eventauftraggeber
Eventbotschaft
Eventcontrolling
Eventdesigner
Eventdienstleister
Eventdramaturgie
Eventerfolg
Eventidee
Eventinszenierung
Eventinvolvement
Eventkonzeption
Eventkosten
Eventmanagement
Eventmanager
Eventmarketing
Eventmarketing als innovatives Kommunikationsinstrument
Eventmarketing-Konzept
Eventmarkt
Eventplanung
Eventproducer
Eventproduktion
Eventreport
Eventstratege
Eventteilnehmer
Eventveranstalter
Eventzielgruppen
Expo-Events
F
Flow
FME
Focus Groups
Forschungsperspektiven
G
Glaubwürdigkeit
I
Image
Imagetransfer
Indirekter Effekt
Infotainment
Inhaltliche Leitidee
Inszenierung des Marketingevents
Intangibler Effekt
Interaktion
Interaktive Markteinführung neuer Produkte
Interaktive Produktpräsentation
Internet-Event
Interview
K
Kick-Off Meeting
Kriterien zur Typisierung
Kundenbindung
L
Live-Kommunikation
M
Markenführung
Marketing-Event
Markteinführung neuer Produkte
Marktforschung
Massenmediale Kommunikation
MBA Eventmarketing
Meinungsführer
Motive des Eventbesuchs
N
Nachbereitung des Marketingevents
Nachhaltige Wirkung von Events
O
Ökologische Dimension der Nachhaltigkeit
Ökonomische Effekte
Online-Event
P
Passfähigkeit
Phasen
Primäreffekt
Psychological Sense of Community
Public Relations
Public-Events
Q
Qualitative Marktforschung
Quantitative Marktforschung
R
Road Shows
S
Sekundäreffekt
Social Event
Soziale Nachhaltigkeit
Sportevents
Strategische Ziele
Synergien
T
Tangibler Effekt
Teilnehmer von Events
Teilnehmerzufriedenheit
Typen
V
Veranstaltungsmarketing
Virtuelle Events
Vorbereitung
Vorleistung
W
Wertschöpfung
Wertschöpfungseffekt
Z
Zielebenen
Zielgruppenbezug
Zielgruppenebenen
Zufriedenheit
Zusammenwirken der Partner
Eventmarketing vertiefen
Kontakt
Kontakt
Impressum